Geschichtsblog

Sine ira et studio

Montag, 17. Februar 2014

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- "Unsere Mütter, unsere Väter" in amerikanischer Rezeption

-  De Re Militari - Englischsprachige Seite über Kriegführung im Mittelalter

- Ausstellungen zum 100jährigen Weltkriegsjubiläum.

- "Polnische Konzentrationslager" - Warum muss man Leuten ernsthaft sagen, dass man diese Begriffe nicht in einen semantischen Zusammenhang stellen sollte? 
Stefan Sasse um 23:03 Keine Kommentare:
Teilen

Montag, 10. Februar 2014

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- Noch mehr Streitpunkte über die Gründe für den Ersten Weltkrieg (Englisch)

- Finden wir die Verbrechen Stalins und Hitlers so schlimm, weil sie Weiße umgebracht haben? (Englisch)

- Wie die Washington Post den Start des Internets 1988 dokumentierte (Englisch)

- Die Verteilung von Reichtum in der Welt 1500 und 2000
Stefan Sasse um 07:50 Keine Kommentare:
Teilen

Montag, 3. Februar 2014

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- Erster Weltkrieg: Erziehung vor Verdun. Martin Schulz ist mir sympathisch. 

- Alternative Geschichtesschreibung scheint langsam hoffähiger zu werden. 

- In Großbritannien wird darüber gestritten, ob auch Pazifisten in die Erinnerung des Ersten Weltkriegs einbezogen werden dürfen oder ob es ein patriotisches Erinnern wird (Englisch). 

- Als 1861 die Sezession der Südstaaten stattfand, sanken die Sklavenpreise um ein Drittel, weil viele Investoren einen Sieg des Nordens erwarteten. (Englisch)
Stefan Sasse um 12:23 2 Kommentare:
Teilen
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.