Geschichtsblog

Sine ira et studio

Montag, 25. Mai 2015

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- Woher kamen die Verluste der Roten Armee? 

- Geschichte des deutschen U-Boots, das die Geheimwaffen nach Japan bringen sollte 

- Die SZ hat eine Fotostrecke zur italienischen Front im Ersten Weltkrieg.

- Vox hat was zur Geschichte der rasierten Frauenbeine (Englisch)


Stefan Sasse um 17:02 2 Kommentare:
Teilen

Montag, 18. Mai 2015

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- Am Triangle Factory Fire kann man gut die katastrophalen Zustände für Arbeiter in der Gilded Age erkennen. Interessant auch, dass die Gewerkschaften in den USA darauf aufbauen. (Englisch)

- Die Geschichte des Chaos Computer Clubs.

- Die FAZ hat was zum 100jährigen Giftgasjubiläum.

- Interview mit einem Historiker über den Sinn von Jubiläen.
Stefan Sasse um 08:00 Keine Kommentare:
Teilen

Montag, 11. Mai 2015

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- Grandioser Verriss von "Elser"

- Die Welt hat was über deutsche Gewehre im Zweiten Weltkrieg, passend zum G36-Skandal der Bundeswehr 

- Sie SZ hat zum 100jährigen Jubiläum der Gasangriffe in Ypern was zum Thema. 

- Irgendwie schwer ernstzunehmender Artikel über die Untersuchung von Hitlers Leiche. 
Stefan Sasse um 08:00 2 Kommentare:
Teilen

Montag, 4. Mai 2015

Fundstücke

Von Stefan Sasse

- Beeindruckender Bericht von einer 70jährigen, die mit ihrer Familie Auschwitz besuchte.

- Wie Kohl die Welt sieht

- Nazi-Versteck im Dschungel Argentiniens entdeckt. Die Typen waren selbst auf der Flucht besessen von megalomanischen, völlig unpraktischen Lösungen. 

- Türkische Geschichtsbücher sind ein gutes Beispiel dafür, warum ein halbwegs ideologiefreier Geschichtsunterricht wichtig ist.
Stefan Sasse um 22:59 Keine Kommentare:
Teilen
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.