Geschichtsblog
Sine ira et studio
Dienstag, 29. März 2011
Fundstücke XXV
›
Von Stefan Sasse In der Süddeutschen Zeitung findet sich ein Interview mit einem Berliner Historiker, in wie weit die Japaner heute noch ...
Mittwoch, 23. März 2011
Der Zweite Weltkrieg, Teil 2/5: Der europäische Kriegsschauplatz 1939-1941
›
Von Stefan Sasse Die "Schleswig-Holstein" beim Beschuss der Westerplatte Ursprünglich hätte der Krieg gegen Polen am 31. Augus...
9 Kommentare:
Samstag, 19. März 2011
Fundstücke XXIV
›
Von Stefan Sasse Die Seite "Blastr" vom US-Sender SyFy hat eine großartige Auflistung von sechs Wissenschaftlern , die eigentlich...
3 Kommentare:
Mittwoch, 16. März 2011
Der Zweite Weltkrieg, Teil 1/5: Der Weg in den Krieg
›
Von Stefan Sasse Deutsche Soldaten reißen den Schlagbaum zur poln. Grenze ein Der Zweite Weltkrieg war der größte konventionelle Krieg, ...
96 Kommentare:
Sonntag, 13. März 2011
Fundstück XXIII
›
Von Stefan Sasse Dieses Fundstück ist etwas für Freunde des skurillen Humors, das geb ich unumwunden zu. Im Augenblick ist ein Film namens ...
Donnerstag, 10. März 2011
Pol Pot und die Wissenschaften
›
Ein Gastbeitrag von Christoph Jehle Pol Pot 1978 Nach der Machtübernahme durch die Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot (aka Saloth...
Montag, 7. März 2011
Fundstücke XXII
›
Von Stefan Sasse Für alle, die sich für Geschichten von Zeitzeugen interessieren, sei hier die Empfehlung für das Blog Zeitzeugen Berlin au...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen