Geschichtsblog
Sine ira et studio
Sonntag, 31. Juli 2011
Fundstücke XXXVII
›
Von Stefan Sasse Götz Aly wehrt sich in der FR entschieden gegen die Begehung des Jahrestages des Beginns des Unternehmens "Barbaros...
Freitag, 29. Juli 2011
Krieg im 19. und 20. Jahrhundert Teil 2/3
›
Von Stefan Sasse Konzeptzeichnung Suezkanal 1881 Im späten 19. Jahrhundert erreichte die europäische Weltdominanz ihren Zenit. Die ...
2 Kommentare:
Mittwoch, 27. Juli 2011
Fundstücke XXXVIII
›
Von Stefan Sasse Nur eingeschränkt ein Fundstück, weil es selbstreferentiell ist, aber nichts desto trotz: hist.net hat eine Rezension üb...
Sonntag, 24. Juli 2011
Krieg im 19. und 20. Jahrhundert Teil 1/3
›
Von Stefan Sasse Dt. Soldaten reißen den Grenzbaum zu Polen ein Der Zweite Weltkrieg als Kriegstypus des 20. Jahrhunderts hat die Entwic...
4 Kommentare:
Dienstag, 19. Juli 2011
Fundstücke XXXV
›
Von Stefan Sasse In der SZ findet sich ein Artikel anlässlich des Jahrestags des Unternehmens Barbarossa, das die Geschehnisse zusammenfas...
4 Kommentare:
Freitag, 15. Juli 2011
Die Anfänge der Besiedelung Nordamerikas
›
Von Stefan Sasse Christoph Kolumbus Die Besiedlung Amerikas durch die Europäer begann im August 1493, mit der Entdeckungsfahrt des Ch...
20 Kommentare:
Mittwoch, 13. Juli 2011
Fundstücke XXXVI
›
Von Stefan Sasse Thomas Strobl hat im Weißgarnix eine kleine Analyse der Vorkriegswirtschaft NS-Deutschlands aufgestellt.
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen