Geschichtsblog

Sine ira et studio

Freitag, 22. Juli 2022

Rezension: Ezra M. Vogel - Deng Xiaoping and the transformation of China (Gesamtartikel)

›
  Rezension: Ezra M. Vogel - Deng Xiaoping and the transformation of China ( Hörbuch ) Der Tod Mao Zedongs 1976 war eine Wasserscheide in d...
Mittwoch, 6. Juli 2022

Rezension: Art Spiegelman - Maus

›
  Rezension: Art Spiegelman - Maus Es ist nicht das erste Mal, das ich "Maus" lese, und auch nicht das zweite. Aber ich habe mich ...
Dienstag, 5. Juli 2022

Rezension: Alexander Thiele - Der konstituierte Staat: Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit

›
  Alexander Thiele - Der konstituierte Staat: Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit Eines der positiven Produkte der Corona-Pandemie war ei...
1 Kommentar:
Mittwoch, 8. Juni 2022

Rezension: Brendan Simms/Charlie Laderman - Hitler's American Gamble: Pearl Harbor and Germany’s March to Global War

›
  Brendan Simms/Charlie Laderman - Hitler's American Gamble: Pearl Harbor and Germany’s March to Global War ( Hörbuch ) Wenn man sich m...
Freitag, 3. Juni 2022

Eine Einordnung des Ukrainekriegs – Vortrag von Prof. Klaus Gestwa (Teil 2: Fragen)

›
  Die folgenden Fragen kamen von den Zuhörenden und sind, genauso wie Gestwas Antworten, paraphrasiert. Es handelt sich also nicht um wörtli...
1 Kommentar:

Eine Einordnung des Ukrainekriegs – Vortrag von Prof. Klaus Gestwa (Teil 1: Vortrag)

›
  Im Rahmen einer Fortbildung des Fachtags Geschichte-Gemeinschaftskunde, die am 02.06.2022 in Waiblingen stattfand, hielt der Tübinger Oste...
1 Kommentar:
Mittwoch, 1. Juni 2022

Rezension: Thomas Brechenmacher - Im Sog der Säkularisierung

›
  Thomas Brechenmacher - Im Sog der Säkularisierung Als 1949 zwei deutsche Staaten auf den Trümmern der Kriegsniederlage gegründet wurden, s...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.