Geschichtsblog
Sine ira et studio
Samstag, 13. August 2022
Rezension: Thomas Sandkühler - Das Fußvolk der »Endlösung«. Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords. »Aktion Reinhardt«: die Rolle der »Trawniki-Männer« und ukrainischer Hilfspolizisten
›
Thomas Sandkühler - Das Fußvolk der »Endlösung«. Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords. »Aktion Reinhardt«: di...
Donnerstag, 11. August 2022
Rezension: Matthew Gabrielle/David M. Perry - The Bright Ages: A New History of Medieval Europe
›
Matthew Gabrielle/David M. Perry - The Bright Ages: A New History of Medieval Europe ( Hörbuch ) Im Jahr 476 fiel das Römische Reich. Ger...
Mittwoch, 3. August 2022
Rezension: Reinhard Schmoeckel/Bruno Kaiser - Die vergessene Regierung: Die große Koalition 1966-1969 und ihre langfristigen Wirkungen
›
Reinhard Schmoeckel/Bruno Kaiser - Die vergessene Regierung: Die große Koalition 1966-1969 und ihre langfristigen Wirkungen Als ich meine ...
Freitag, 22. Juli 2022
Rezension: Ezra M. Vogel - Deng Xiaoping and the transformation of China (Gesamtartikel)
›
Rezension: Ezra M. Vogel - Deng Xiaoping and the transformation of China ( Hörbuch ) Der Tod Mao Zedongs 1976 war eine Wasserscheide in d...
Mittwoch, 6. Juli 2022
Rezension: Art Spiegelman - Maus
›
Rezension: Art Spiegelman - Maus Es ist nicht das erste Mal, das ich "Maus" lese, und auch nicht das zweite. Aber ich habe mich ...
Dienstag, 5. Juli 2022
Rezension: Alexander Thiele - Der konstituierte Staat: Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit
›
Alexander Thiele - Der konstituierte Staat: Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit Eines der positiven Produkte der Corona-Pandemie war ei...
1 Kommentar:
Mittwoch, 8. Juni 2022
Rezension: Brendan Simms/Charlie Laderman - Hitler's American Gamble: Pearl Harbor and Germany’s March to Global War
›
Brendan Simms/Charlie Laderman - Hitler's American Gamble: Pearl Harbor and Germany’s March to Global War ( Hörbuch ) Wenn man sich m...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen